Treffpunkt Museum über „Ziegler, Sandler und Einscheiber“
Am 19. März wird Walter Marban einen Vortrag über die Ziegeleien
der Stadtgemeinde halten. Marban beschäftigt sich seit Jahren als
freiwilliger Mitarbeiter des Museums mit der Geschichte der Ziegel, seiner
Herstellung und der Industrie dahinter.
In einem bilderreichen Vortrag wird er anhand eines Modells eines Ringofens
und zahlreicher Beispiele die Geschichte der Ziegelproduktion
in Möllersdorf und Traiskirchen – die bis ins 18. Jahrhundert zurück geht –
anschaulich darstellen. Die Geschichte dieser Ziegelöfen ist verbunden
mit dem harten Leben der Ziegelarbeiter-Familien,
die in entbehrungsreicher Arbeit Millionen Ziegel erzeugt haben.
Stille Zeugen davon sind bis heute die zahlreichen Ziegelteiche
der Umgebung. Ergänzend wird Leopoldine Götz Ausschnitte aus dem
Buch von Marie Toth „Schwere Zeiten – Aus dem Leben einer Ziegelarbeiterin“ lesen.
Termin: Mittwoch, 19. März 18.00 Uhr im Kammgarnsaal
Eintritt: Freie Spende / Begrenzte Teilnehmer:innenzahl.
Anmeldung für alle Events bitte an anmeldung@museum-traiskirchen.at