Willkommen im Museum Traiskirchen!
Die zahlreichen Schauräume des Museums befinden sich in der ehemaligen Kammgarnfabrik Möllersdorf, in der von 1824 bis 1975 feine Garne produziert wurden. Das Flair des Industriezeitalters ist hier immer noch all gegenwärtig. In der Ladenzeile reihen sich Geschäftslokale und Werkstätten dicht aneinander, die Atmosphäre vergangener Zeiten ist hautnah zu spüren. Themen wie Verkehr & Mobilität, Alltag & Handel, Technik im Wandel, Spielzeug und Feuerwehr runden das Angebot ab.
Freuen Sie sich auf eine spannende Zeitreise!
Neuigkeiten aus dem Museum Traiskirchen
Keine Feuerwehr am 1. November
Zu Allerheiligen hat das Museum Traiskirchen wie gewohnt von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Aufgrund…
Tag der offenen Tür am 26. Oktober
Am Nationalfeiertag gratis ins Museum Traiskirchen Am 26. Oktober findet traditionell der Tag der offenen…
100 Jahre Radio am 24. Oktober
Genau 100 Jahre ist es her, dass die RAVAG (Radio-Verkehrs-AG) vom Dach des ehemaligen Kriegsministeriums…
Treffpunkt Museum am 16. Oktober
Im Rahmen unseres Schwerpunktes 200 Jahre Kammgarn ist Andrea Komlosy bei einer neuen Ausgabe von…
Kultur:Tag Traiskirchen am 13. Oktober
Das Museum Traiskirchen ist auch beim 2. Traiskirchner Kulturtag mit einem besonderen Programm dabei. Gemeinsam…
Vom Schaf zum Pullover
Ein Streifzug durch die Spinnerei Das Kinderprogramm im Museum Traiskirchen befasst sich im Oktober mit…
Fabriks-Rundgänge
Am 29. September, dem Tag des Denkmals, gibt es gleich zwei Chancen, die alten Fabrikshallen…
„Die Spinnerinnen“
Anlässlich des nächsten Treffpunkt Museum blicken wir auf die Geschichte der Frauen in der Textilindustrie….