Programm 2025 wird laufend ergänzt: Anmeldungen bitte für alle Veranstaltungen unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at / Ausser bei: Keine Anmeldung erforderlich.
„Zeitreise: Bäckerei & Ostern“ Sonntag, 6. April 10:00 – 11:30
mit Bettina Monschein von der Bäckerei Faly
für Kinder ab 6 Jahren,
„Zeitreise: Post & Morsen“ Gründonnerstag, 17. April 14:00 – 15:30
mit Morseprofi Oskar Wagner & Tanja Witzmann
für Kinder ab 6 Jahren
„ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ Donnerstag, 24. April um 19:00 Eröffnung der Sonderausstellung im Kammgarnsaal
in Anwesenheit der Kuratoren: Niko Wahl & Philipp Rohrbach
Besichtigung der Ausstellung im Anschluss in der Alten Schlosserei neben dem Museum. Keine Anmeldung erforderlich / Eintritt frei
LOST PLACES DER ARBEIT: Sonntag, 18. Mai 2025: 10:00 – 11:30
Rundgang durch die ehemalige Kammgarnspinnerei mit Günther Gutmann
Treffpunkt: bei Kassa im Museum, Eintritt: Freie Spende, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at
LOST PLACES DER ARBEIT: Donnerstag, 29. Mai 2025: 10:00 – 11:30
Rundgang durch die ehemalige Kammgarnspinnerei mit Walter Marban
Treffpunkt: bei Kassa im Museum, Eintritt: Freie Spende, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at
„Feuer & Flamme: Das Feuerwehrauto kommt…“ Sonntag, 1. Juni 10:00 – 11:30
mit Oberbrandmeister Helmut Hummel
für Kinder ab 6 Jahren
Ferienspiel:
„Matador – Geschichten Bauen “ Sonntag, 6. Juli 10:00 – 11:30
„Zeitreise: Bassenawohnung & Greisslerei“ Sonntag, 3. August 10:00 – 11:30
für Kinder ab 6 Jahren
„Feuer & Flamme: Das Feuerwehrauto kommt…“: Sonntag, 7. September 10:00 – 11:30
mit Oberbrandmeister Helmut Hummel
für Kinder ab 6 Jahren
NEU: „All in One – was ein Handy alles kann, wofür man früher…“ Sonntag, 5. Oktober 10:00 – 11:30
mit Natalie Balke & Harald Bahner
für Kinder ab 6 Jahren
„Matador- Geschichten Bauen“ Sonntag, 2. November 10:00 – 11:30
mit Prof. Matador Herbert Vilem & Brigitte Neuhold
für Kinder ab 6 Jahren
NEU: „Tanz durchs Museum“ – Museum meets KALO! Samstag, 15. November (Leopoldi) 10:00 – 11:30
mit Maria Demblin & Tanja Witzmann
für Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene, Anmeldung übers Museum: anmeldung@museum-traiskirchen.at
„Bäckerei & Kekse“ Sonntag, 7. Dezember 10:00 – 11:30
mit Bettina Monschein / Bäckerei Faly
für Kinder ab 6 Jahren
„Warten auf das Christkind“: Mittwoch, 24. Dezember 9:00 – 13:00
Kasperl – Vorstellungen um 10:00 und um 11:00 im Kammgarnsaal / Keine Anmeldung erforderlich.
Das Museum hat am 24.12. von 9:00 – 13:00 geöffnet.